Softonic-Testbericht

Hochrisiko-Poker-Spiel mit Abenteuer-Elementen

All in Abyss: Judge the Fake ist ein Abenteuer-, Karten- und Fantasy-Spiel über die Welt von Texas Hold'em Poker. Du spielst als Asuha, ein Glücksspiel-Genie, das darauf abzielt, betrügerische Hexen zu entlarven und den Glücksspielbezirk zu beherrschen. Dieses Spiel kombiniert Poker-Gameplay mit einer Geschichte über das Aufdecken von Betrug und das Streben nach Rache.

All in Abyss: Judge the Fake bietet 1v1 Pokerkämpfe. Ziel ist es, die Chips deines Gegners auf null zu reduzieren, und da Asuha einzigartige Glücksspielfähigkeiten besitzt, um die Quoten zu manipulieren, Gegner einzuschränken und Einblick in ihre Hände zu gewinnen. Eine Schlüsselmechanik ist All-In, ein risikoreicher, lohnender Zug, bei dem alle Chips auf dem Spiel stehen.

Entblöße die Hände der Hexen

In All in Abyss: Judge the Fake, kulminiert jedes Kapitel in einem Showdown gegen eine Hexe, einen mächtigen Boss-Charakter. Du musst ihre Betrugsmethoden aufdecken und dieses Wissen nutzen, um sie zu besiegen. Die Erzählung entfaltet sich in Der Stadt, wo du Informationen sammelst, Spieler um Geld betrügst und in Poker Royale konkurrierst, um Fähigkeiten und Gegenstände zu verdienen. Du kannst deine Gewinne im Club ALL OUT für Boni ausgeben.

Die Geschichte folgt Asuha Senahara, einem umherziehenden Spieler, der nach einer vernichtenden Niederlage gegen die Hexen schwört, ihre betrügerischen Taktiken zu entlarven und sie zu Fall zu bringen. Das Spiel bietet Charaktere wie Mina Nosaka, die Asuha unterstützt, und die Hexen: Ulu Amamino, Yuragi Tenraku und Lancille Kareido, jeweils. Der Soundtrack und die Gesamtgrafik sind sehr animehaft, abgesehen von dem Kartenaspekt, der einige Standarddesigns aufweist.

Während die ästhetische Präsentation des Spiels, einschließlich Live2D-Rigging und einiger CGs, allgemein als anständig angesehen wird, haben das Gameplay und die Erzählweise Kritik erhalten aufgrund ihrer dünnen und sich wiederholenden Handlungsstränge. Einige finden die Mechanik unintuitiv, mit Problemen bei der Kommunikation von Regeln und dem Balancing. Stapelhöhen und Blindlevel werden als inkonsistent angesehen, und das Multiplikatorsystem wird als zufällig betrachtet und hat kein festes System.

Ein zutiefst fehlerhafter Versuch eines Kartenspiels

All in Abyss: Judge the Fake verbindet Poker-Gameplay mit einer Geschichte der Rache gegen betrügerische Hexen. Die Spieler nutzen Fähigkeiten und All-In-Mechaniken in 1v1-Kämpfen. Während die Präsentation im Anime-Stil ansprechend ist, sieht sich das Spiel Kritik wegen seiner dünnen Handlung, unintuitiven Mechaniken und inkonsistenten Balancing, insbesondere bei Stapelgrößen und Multiplikatoren, ausgesetzt, trotz seiner einzigartigen Prämisse. Wenn du es ausprobieren möchtest, ist es trotzdem ein interessantes Spiel.

  • Vorteile

    • Einzigartige Mischung aus Poker und Erzählung
    • Fesselnde Charaktere und Umgebung
    • Strategische Nutzung von Fähigkeiten und der All-In-Mechanik
  • Nachteile

    • Unintuitive und unausgeglichene Spielmechaniken
    • Dünne Erzählweise und unausgereifte Themen
 0/5

Details


Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu All in Abyss: Judge the Fake

Haben Sie All in Abyss: Judge the Fake ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für All in Abyss: Judge the Fake
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.